ProduktinformationenCanesten Extra Nagelset

Die effiziente Wirkung des Canesten EXTRA Nagelsets beruht auf einem besonderen 2-Wirkstoff-System, das aus dem bewährten Canesten EXTRA-Wirkstoff Bifonazol (greift den Pilz in der Haut an) und hoch konzentriertem Harnstoff besteht.

Harnstoff ist ursprünglich eine körpereigene Substanz. Zu seinen besonderen Eigenschaften gehört, dass er in hohen Konzentrationen die Hornstrukturen zum Beispiel von Haaren und Nägeln aufweichen kann.

Günstigster Anbieter (13,81 € günstiger!) 12 Erfahrungsberichte Ratgeber "Nagelpilz"
  1. Anwendungsgebiete
  2. Vor der Anwendung beachten
  3. Wie anwenden
  4. Nebenwirkungen
  5. Aufbewahrung
  6. Wirkstoffe
  7. Canesten Extra Nagelset 13,81 € günstiger! günstiger kaufen

1.Was ist Canesten Extra Nagelset und wofür wird es angewendet?

1.1.Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?

Canesten Extra Nagelset enthält die Wirkstoffkombination Bifonazol und Harnstoff, Arzneimittel zur topischen Anwendung bei Nagelpilz.

Bifonazol ist ein Breitspektrum-Antimykotikum aus der Gruppe der Imidazol-Derivate mit Wirkung auf Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze, wie Malassezia furfur; ferner wirkt es gegen Corynebacterium minutissimum. Die Wirkungsweise auf Dermatophyten (z.B. Trichophyton spp.) ist in vitro primär fungizid (Pilze abtötend); auf Hefen primär fungistatisch (Pilzwachstum hemmend).

Harnstoff fördert die Pilzbehandlung, indem er die Struktur und Eigenschaften des Keratins der Hornschicht und der Nägel beeinflusst.

Pilze wachsen in die Tiefe der Haut hinein und "verwurzeln" sich dort meist mit einem Fadengeflecht. Bifonazol greift den Pilz in der Haut an. Harnstoff führt zur Erweichung der behandelten erkrankten Nagelbereiche, die dadurch leichter entfernt werden können.

Canesten Extra Nagelset ist apothekenpflichtig und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

1.2.Wirkstärke und Darreichungsform von Canesten Extra Nagelset

Salbe enthaltend 0,01 g Bifonazol und 0,4 g Harnstoff in 1 g.

(Die Packung enthält außerdem wasserfeste Hygiene-Pflaster und einen Spatel zum Entfernen der erweichten Nagelanteile.)

Ihr Arzt legt fest oder Ihr Apotheker berät Sie, ob diese Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.

1.3.Canesten Extra Nagelset wird angewendet zur

nagelablösenden Behandlung bei Pilzinfektionen der Nägel an Händen und Füßen mit gleichzeitiger antimykotischer Wirkung.

2.Was müssen Sie vor der Anwendung von Canesten Extra Nagelset beachten?

2.1.Canesten Extra Nagelset darf nicht angewendet werden,

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe Bifonazol und Harnstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind.

2.2.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Canesten Extra Nagelset ist erforderlich

Die Salbe nicht in die Augen bringen. Eine orale Aufnahme sollte verhindert werden.

Hinweis über sonstige Bestandteile:

Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Es kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen auf das Pflaster (Pflasterallergie) kommen.

2.2.a) Kinder

Canesten Extra Nagelset soll bei Säuglingen nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Achten Sie darauf, dass keine Salbe in den Mund des Säuglings gelangt.

Umfangreiche Studien an Kindern wurden nicht durchgeführt. Aus der Gesamtschau der klinischen Datenlage ergeben sich keine Hinweise auf negative Auswirkungen bei Kindern.

2.2.b) Ältere Patienten

Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte lesen und beachten Sie aber Abschnitt 3. ("Wie ist Canesten Extra Nagelset anzuwenden?") mit besonderer Sorgfalt.

2.2.c) Schwangerschaft

Canesten Extra Nagelset sollte während der Schwangerschaft nur unter sorgfältiger ärztlicher Nutzen-Risiko-Abschätzung angewendet werden, da mit der Anwendung bei Schwangeren keine Erfahrungen vorliegen.

2.2.d) Stillzeit

Canesten Extra Nagelset sollte während der Stillzeit nur unter sorgfältiger ärztlicher Nutzen-Risiko-Abschätzung angewendet werden, da mit der Anwendung bei Stillenden keine Erfahrungen vorliegen.

2.2.e) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.

2.3.Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?

Wechselwirkungen sind nicht bekannt.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

2.4.Woran ist bei Anwendung von Canesten Extra Nagelset zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?

Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen.

3.Wie ist Canesten Extra Nagelset anzuwenden?

wenden Sie Canesten Extra Nagelset immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

3.1.Art und Gesamtdauer der Anwendung

Canesten Extra Nagelset enthält Salbe zum Auftragen auf die erkrankten Nägel, wasserfeste Hygiene-Pflaster (zum Zukleben der behandelten Nägel) sowie einen Spatel zum Entfernen der erweichten Nagelanteile.

Die Beschaffenheit der Salbe ist sehr fest, um ein punktgenaues Auftragen ohne Zerlaufen zu ermöglichen. Deshalb müssen Sie kräftig auf die Tube drücken, um die gewünschte Menge auftragen zu können. Kleben Sie anschließend die betroffenen Finger- bzw. Fußnägel mit dem Pflaster zu. Das Pflaster ist entsprechend der Größe des Nagels gegebenenfalls zu halbieren. Um die Klebefähigkeit des Pflasters zu erhalten, achten Sie bitte darauf, dass beim Aufkleben des Pflasters keine Salbe in den Spalt zwischen Haut und Klebefläche eindringt. Auch sollten Sie die Klebefläche des Pflasters nicht mit den Fingern berühren.

Nach jeweils 24 Stunden wird das Pflaster abgelöst und die betroffenen Finger oder Zehen werden ca. 10 Minuten in warmem Wasser gebadet. Anschließend entfernen Sie mit dem Spatel sorgfältig die aufgeweichte erkrankte Nagelsubstanz. Zum Schluss werden die behandelten Nägel gründlich abgetrocknet, die Salbe erneut, wie oben beschrieben, aufgetragen und mit dem Pflaster zugeklebt.

Das Abdecken der den Nagel umgebenden Hautfläche ist im Allgemeinen nicht erforderlich. Sollte dies infolge einer Reizung dennoch erforderlich sein, kann auf die den Nagel umgebenden Hautränder z.B. Zinkpaste aufgetragen werden.

Die Behandlung mit der Salbe und dem Pflasterverband muss täglich sorgfältig und so lange durchgeführt werden, bis das Nagelbett glatt ist und sich keine aufgeweichte, pilzbefallene Nagelsubstanz mehr abkratzen lässt. Dazu sind im Allgemeinen, je nach Ausmaß der Infektion und Nageldicke, 7 bis 14 Tage erforderlich. Die Salbe wirkt nur auf kranke Nagelsubstanz, gesunde Teile bleiben unbeeinflusst. Falls nach 7 bis 14 Tagen nicht alle erkrankten Nagelteile entfernt sind und das Nagelbett nicht glatt ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden.In schweren Fällen sollte die Behandlung durch eine systemische antimykotische Therapie ergänzt werden.

In den seltenen Fällen einer Pflasterallergie sind andere wasserfeste Pflaster bzw. Gummifingerlinge zu benutzen.

Wechseln Sie täglich Handtücher und Kleidungsstücke, die mit den erkrankten Stellen in Berührung gekommen sind. Dadurch können Sie eine Übertragung der Pilzerkrankung auf andere Körperteile oder andere Personen vermeiden.

3.2.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis

Aus der Tube wird einmal täglich so viel Salbe auf den bzw. die erkrankten Nägel aufgetragen, bis die Nagelfläche mit einer dünnen Schicht bedeckt ist. Anschließend werden die betroffenen Finger- bzw. Fußnägel mit dem Pflaster zugeklebt.

3.3.Wenn Sie eine größere Menge Canesten Extra Nagelset angewendet haben, als Sie sollten

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

3.4.Wenn Sie die Anwendung von Canesten Extra Nagelset vergessen haben

Sie dürfen eine vergessene Dosis nicht durch die Anwendung einer doppelten Dosis ausgleichen.

3.5.Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Canesten Extra Nagelset abgebrochen wird

Beenden Sie nicht eigenmächtig die medikamentöse Behandlung, weil der Erfolg der Therapie dadurch gefährdet werden könnte.

4.Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Canesten Extra Nagelset Nebenwirkungen haben.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

  • sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
  • häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
  • gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
  • selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
  • sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

4.1.Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

Folgende Nebenwirkungen wurden im Nagelbereich (Nagel, Nagelrand, Nagelbett) nach Anwendung beobachtet:

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes: Hautirritationen wie Kontaktdermatitis, Mazeration, Hautabschuppung, Nagelfehlbildungen, Nagelverfärbungen, Erythem, Pruritus, Exanthem.

Diese Nebenwirkungen sind nach Beendigung der Behandlung reversibel.

4.2.Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?

Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.

Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.

5.Wie ist Canesten Extra Nagelset aufzubewahren?

Lagern Sie Canesten Extra Nagelset bei normaler Raumtemperatur, und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.

Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.

Woher kommen diese Daten?

Wirkstoffe

Inhaltsstoffe Menge je 1 Gramm
Bifonazol 10 mg
Harnstoff 400 mg
Sparmedo Ratgeber Nagelpilz

Ratgeber Nagelpilz
Sie benötigen Hilfe bei Nagelpilz? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber.
Nagelpilz-Ratgeber ansehen

Canesten Extra Nagelset kaufen

1 Stück
ab 26,16 (ab ) inkl. MwSt.

Erfahrungen zu Canesten Extra Nagelset 1 Stück

12.11.2012 für Canesten Extra Nagelset 1 Stück

Die machen ja Werbung dass Canesten Extra schneller wirkt als die Nagellacke gegen Nagelpilz. Es ist aber am Anfang etwas unangenehmer, weil man den ganzen befallenen Teil des Nagels erst einmal abmachen muss. Da sieht der Nagel schon arg eklig aus... Aber wenn man damit durch ist und mit der Nachbehandlung auch, dann ist der Nagel wirklich schneller gesund als mit Ciclopoli und ähnlichen Lacken.

von einem Anwender

Alle 12 Erfahrungen lesen

Produktdetails

Produktbezeichnung Canesten Extra Nagelset
Packungsgröße(n) 1 Stück
Darreichungsform
Mindestens haltbar bisSiehe Verpackungsboden
Produkt von

Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56
51368 Leverkusen

AnwendungsgebieteNagelpilz
PZN00619053
BezugMedikament ist rezeptfrei
EtikettenspracheDeutsch

Newsletter kostenlos abonnieren und große Sparvorteile entdecken!

Sparmedo Newsletter

Einmal im Monat verschicken wir einen Newsletter mit folgenden Themen:

  • ✅  Günstige Angebote mit bis zu - 70% Preisvorteil.
  • ✅  Engpässe bei Arzneimitteln? Wir zeigen, wo sie verfügbar sind!
  • ✅  Aktuelle Gesundheitstipps: Gesundheit erhalten und proaktiv fördern
  • ✅  Produktneuheiten des Monats
  • ✅  Rabattcodes, Gutscheine und Spar-Aktionen

Mit dem Klick auf „Anmelden“ akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.

Eine Abmeldung kann jederzeit über den im Newsletter bereitgestellten Abmelde-Link oder per Nachricht an newsletter {@} sparmedo.de erfolgen.

Sparmedo Newsletter

Newsletter kostenlos abonnieren und große Sparvorteile entdecken!

Jetzt unverbindlich und kostenfrei anmelden

Ähnliche Produkte wie Canesten Extra Nagelset